Dazu gehören der fortwährende Ausbau des Flugstreckenverkehrs über Kurz- und Mitteldistanzen, ebenso wie ein dichter werdendes Netz von Langstrecken- und Nonstoprouten über immer zentralere Drehkreuze als internationale Großflughäfen.

"De Havilland Heron" – eines der ersten Linienflugzeuge der Welt, am alten Croydon Airport in London, Großbritannien
| Tabelle |
| Erfasst sind ... |
| Excel-Link |
| (1) ... |
| (2) ... |
| Bisherige Quellen |
| [1] ... |
| [2] ... |
| Wikipedia (de) - Artikel |
| ... |
| ... |
| Wikipedia (de) - Listen |
| ... |
| ... |
| Wikipedia (en) - Listen |
| ... |
| ... |

